Wir sind klein, aber zu Grossem fähig. Unser Team bündelt Know-how aus verschiedenen Bereichen zu einem Ziel: die Wahrnehmungslücke zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern zu verringern. Lernen Sie uns kennen!
Sagen Sie «Hallo»
Stets zu Ihren Diensten








Advisory Board

Dr. Roland Henssler
Dr. Roland Henssler war viele Jahre als Top-Manager in internationalen High-Tech-Unternehmen tätig. Nachdem er ein vielseitiges Know-how darüber aufgebaut hatte, wie man ein internationales Unternehmen zum Erfolg führen kann, entschied sich Roland für einen Seitenwechsel und gründete sein eigenes Unternehmen als Management Coach. Zu seinen Kunden als Berater und Coach gehörten große Unternehmen wie Siemens, Volkswagen, The Boston Consulting Group, Roche und verschiedene andere internationale Player. In seiner Tätigkeit als Coach hat Roland verschiedene Methoden und Werkzeuge entwickelt, um Soft Skills zu bewerten und Teams dabei zu unterstützen, die Zusammenarbeit und Produktivität auf ein neues Niveau zu heben. Seine Arbeit ist der Kern unserer Teamanalyse und des Recruiter-Tools. Roland unterstützt Joineer in verschiedenen Bereichen und wir profitieren sehr von seiner breiten Erfahrung als Coach und Unternehmer.

Dr. Felix von Reischach
Die Stärke von Dr. Felix von Reischach liegt darin, die technische und wirtschaftliche Welt zu verbinden, um Produkte zu entwickeln, die Kunden lieben. Als Spezialist für AI und Machine Learning war er mehr als 10 Jahre bei der SAP, der ETH Zürich und dem Massachusetts Institute of Technology tätig. Er hatte Positionen an der Schnittstelle von Innovation, Produktmanagement, Go to Market, Software-Engineering und Führung inne. Felix hat an der ETH Zürich in Informationssystemen promoviert und an der Universität Mannheim einen MSc in Informatik und Betriebswirtschaft erworben. In seiner letzten Position als Head of Artificial Intelligence and Machine Learning bei der Swisscom leitete er eines der innovativsten Technologieteams der Schweiz. Felix unterstützt uns in allen technischen Fragen und ist ein sehr wichtiger Partner, wenn es darum geht, den Status quo zu hinterfragen und über Produkte der nächsten Generation und Marktstrategien nachzudenken.

Elizabeth Immer-Bernold
Elizabeth Immer-Bernold weiss, wie man die richtigen Fragen auf die richtige Weise stellt, um dadurch Verhaltensänderungen voranzutreiben. Nach Ihrem Bachelor an der University of North Carolina und ihrem Master in Experimental Economics in Sydney, forschte Elizabeth an der ETH zu verschiedenen Themen im HR-Feld und arbeitet seit 2013 als Verhaltensökonomin und User-Experience Expertin (heute: Die Ergonomen, früher: FehrAdvice & Partners). Ausserhalb des Büros engagiert sie sich aktiv in der Gesellschaft, unter anderem als ehemalige Organisatorin des Zurich Behavioral Economics Netzwerks (ZBEN), als Referentin bei diversen Anlässe und als Coach für gemeinnützige Organisationen und Startups. Mit ihrer Erfahrung unterstützt Elizabeth Corporates und Startups intensiv bei der Ausarbeitung von Produktkonzepten, Produkt Design und Evaluation davon. Uns hilft sie, stets den Fokus auf die Bedürfnisse der Nutzer zu setzen und so ein Produkt zu entwickeln, das Spass macht und mit Freude genutzt wird.

Gian-Rico Bardy
Gian-Rico Bardy ist ein Experte im Bereich der Personal- und Organisationsentwicklung. Neben langjähriger Erfahrung in der Beratung und Unterstützung von Unternehmen in operativen und strategischen HR-Fragen, referiert er an verschiedenen Fachkonferenzen, ist zuständig für den Aufbau und die Umsetzung von Assessment- und Development Centern, unterstützt Personen als Coach und führt verschiedene Trainings in vielseitigen Themenbereichen, wie Leadership, Teamentwicklung und Interviewführung durch. Gian-Rico, der sein Studium in Arbeits- und Organisationspsychologie an der Universität in Zürich abgeschlossen hat, arbeitet nach seiner Tätigkeit bei der Schweizer Armee (VBS), Harvey Nash und assess + perform AG, einer kleinen Unternehmensberatung nun als Berater am Institut für Angewandte Psychologie IAP der ZHAW. Er unterstützt uns in der Entwicklung verschiedener Inhalte, der Evaluierung von HR Trends und in Fragen der Organisationsentwicklung.